instagram icon youtube icon linkedin icon
3 Fragen an Martin Wanner, seit rund 40 Jahren bei HEPP 3 Fragen an Martin Wanner, seit rund 40 Jahren bei HEPP

3 Fragen an Martin Wanner, seit rund 40 Jahren bei HEPP


06.05.2023

Seit über vier Jahrzehnten bringt Martin Wanner seine Leidenschaft und Expertise bei HEPP zum Einsatz. In unserem Interview haben wir einen kleinen Einblick in den Alltag des gelernten Gürtlers bekommen.


Herr Wanner, Sie sind gelernter Gürtler. Was zeichnet diesen Beruf aus?

„Gürtler gibt es schon seit dem Mittelalter. Der Begriff leitet sich von den Metallarbeiten ab, die ursprünglich zur Herstellung von Gürteln und Gürtelbeschlägen ausgeführt wurden. Gürtler stellten aber auch Bestecke her. Mittlerweile gibt es den Beruf so nicht mehr, aber die Fertigkeiten sind immer noch relevant. Ich freue mich, dass ich meine Expertise und Leidenschaft seit über vier Jahrzehnten bei HEPP einbringen kann."


Warum sollten HEPP-Stücke aufgearbeitet oder repariert werden?

„Viele HEPP-Stücke werden heute nicht mehr hergestellt, was ihre Erhaltung umso bedeutsamer macht. Darüber hinaus liegt es mir als Handwerker besonders am Herzen, Dinge zu bewahren, die eine Geschichte erzählen. Die Aufbereitung ist eine Hommage an die Handwerkskunst vergangener Zeiten. So haben wir einmal im Auftrag des Bayerischen Hofs einen historischen Rinderbrustwagen aufgearbeitet. Das Ergebnis ist ein Glanzstück, das wohl kein anderes Hotel auf der Welt besitzt.

Die Aufbereitung und Reparatur solcher Stücke hat auch einen nachhaltigen Aspekt: Ein altes Stück in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, ist ressourcenschonend. Unsere langlebigen Produkte können bei entsprechender Pflege so weitere 30, 40 oder sogar 50 Jahre im Einsatz sein."

Die Aufbereitung und der Erhalt der HEPP Stücke liegen Martin Wanner besonders am Herzen. Die Aufbereitung und der Erhalt der HEPP Stücke liegen Martin Wanner besonders am Herzen.
Was motiviert Sie persönlich?

„Mich fasziniert es, immer wieder aufs Neue zu erleben, was durch die Reparatur und Aufbereitung von Besteck oder auch Silberwaren möglich ist. Vor vielen Jahren fand eine Privatkundin den Weg zu uns. Sie brachte eine HEPP-Kanne aus Silber mit, die ihr sehr am Herzen lag, aber fast vollständig zerstört war. Unter Tränen bat sie uns, das gute Stück zu reparieren – unabhängig vom Preis. Wir hielten es für unmöglich, aber nahmen die Herausforderung an. Tagelang arbeiteten wir an der Kanne, schweißten einen neuen Henkel an, ersetzten den Boden. Das Endergebnis war makellos und die Kundin überglücklich. Das sind die Momente, die mich besonders motivieren."

Weitere Details

Unseren Reparaturservice kennenlernen!

Das könnte Sie auch interessieren

Kollektion HEPP Carlton

Eine strahlende Einheit: HEPP und Tim Raue

23.05.2023

Tim Raue stellt nicht nur bei seinen Gerichten, sondern auch beim Tischarrangement einen besonders hohen Anspruch an Qualität. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, kommt für den Starkoch bei der Wahl des Bestecks auch nur HEPP in Frage.

HEPP x ALL-CLAD: Eine perfekte Symbiose aus Qualität, Performance und Design

06.12.2024

Zwei Weltmarken der Gastronomie, HEPP und All-Clad, haben sich zu einer exklusiven Partnerschaft zusammengeschlossen.

Hio deckt den Tisch mit Hepp-Neuigkeit

25.01.2024

Der Acker kocht: Unter dieser Maxime setzt das Restaurant HIO in Hilzhofen im Fine Dining völlig neue Akzente. Denn die Zutaten stammen konsequent aus dem eigenen Demeter Anbau direkt vor der Türe. So setzt sich das Menü zusammen aus Lauch, Blumenkohl,…

HEPP
NEWSLETTER

Mit dem HEPP-Newsletter entführen wir Sie in die kunstvolle Welt von Besteck, Tafel- und Serviergeräten – ganz nach unserem Credo
THE ART OF SERVICE.

In regelmäßigen Abständen informieren wir Sie über aktuelle Trends rund um den gedeckten Tisch und Buffets, Produktneuheiten sowie Unternehmens-News.

Besteck

Buffet

Table Top

Service und Repair


Unternehmen

Blog und Presse

Service

Kontakt